Wie Geborenwerden und Wachsen gehören auch Sterben und Tod zu unserem Leben. Das Lebensende eines uns nahestehenden Menschen macht uns grundsätzlich besonders betroffen. Viele Fragen stehen plötzlich im Raum - Fragen, die in sehr kurzer Zeit nach Antworten verlangen. Für Angehörige bedeutet der Verlust eines geliebten Menschen die Konfrontation mit existenziellen Problemen. Und all das zu einem Zeitpunkt, an dem sie sich selbst in einem absoluten seelischen Ausnahmezustand befinden. Die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen, die man schon kurze Zeit später bereut oder sogar im wahrsten Sinne des Wortes teuer bezahlen muss, ist groß.
Entsprechende Vorsorge für den Abschied anhand von Informationen ist das Ziel dieser Broschüre. Sie soll Hilfestellung zur eigenen Entscheidung bieten und dazu befähigen, eigene Wünsche zu formulieren. Außerdem will sie über Ansprüche informieren und wertfrei Hinweise auf mögliche Fallstricke geben, über die Sie nicht stolpern sollten. Sie gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig zu informieren - über ein Thema, das für alle von grundlegender Bedeutung ist.
Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen beruhen auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in der Beratung von Menschen zur persönlichen Vorsorge für den Abschied.
Diese Beratung konzentriert sich auf die Bestattung und die Sicherung der Grabpflege über viele Jahre oder Jahrzehnte. Gleichzeitig hat unsere Arbeit gezeigt, wie wichtig umfassende Information zur persönlichen Vorsorge ist. Hinzu kommt, dass sich die Friedhofskultur ständig wandelt.
Blühende Friedhöfe bilden in den Städten wichtige grüne Lungen, und die deutsche Friedhofskultur gehört seit 2020 zum anerkannten Weltkulturerbe der UNESCO. Viele Menschen schätzen sie als Erholungs- und Entspannungsräume. Die Wahl der Bestattungsart kann dazu beitragen, diese Refugien für die Zukunft zu sichern.
Wir würden uns freuen, wenn diese Broschüre Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützt.
Dateien zum Download:
- Broschüre "Für den Abschied" (PDF, 4.8 MB)
- Einleger "Persönliche Verfügungen" (PDF, 2.7 MB)
Gerne können Sie die Broschüren auch als Druckversion anfragen.